Sonntag, 19. Dezember 2010   
( 4. Advent )
17 Uhr
Evangelische Kreuzkirche
Berlin- Schmargendorf
Advents-Konzert
mit Kissi - Chor
Leitung: Anita Rennert

Evangelische Kreuzkirche
Berlin- Schmargendorf

Hohenzollerndamm 130,
14199 Berlin

Bus 115, Haltestelle: Forckenbeckstr. mit Verbindung zum
S- Bahnhof Hohenzollerndamm und zum U- Bahnhof Fehrbelliner Platz

Eintritt: 7,50 Euro ( ermäßigt: 5 Euro )

E.T.A. - Hoffmann - Kammerorchester
Leitung
Dinah Backhaus und Matthias Wildenhof
Kissi - Chor
Fanny Rennert ( Sopran )
Leitung
Anita Rennert


Das Programm:
Joseph Schnabel (1767-1831):        Transeamus usque Bethlehem
mit Chor

W.A. Mozart (1756-1791):                 Sinfonie Nr. 25 g-moll KV 183
                                                              Allegro con brio
                                                              Andante       
                                                              Menuett
                                                              Allegro

Chorwerke à capella:

Zoltan Kodaly ( 1882-1967 ):             Veni, veni Emmanuel
Heinrich Schütz (1585-1672):           Also hat Gott die Welt geliebt
Johannes Eccard ( 1553-1611):       Übers Gebirg Maria geht
Urmas Sisask (*1960):                      Deo gratias

Internationale Weihnachtslieder

England                                                Winds through the Olive Tree
Deutschland                                         Es ist ein Ros entspmngen
Belgien                                                 Het was en maged uitverkoren
Spanien                                                Campana sobre campana
USA                                                      Mary's boy child

Trad. Nordamerika                             Kuvate
Spiritual                                                Ride on, King Jesus


W.A. Mozart (1756-1791):                 Laudate Dominum-Vesperae de Domenica KV 321
mit Sopran und Chor

Fanny Rennert wurde 1986 in Wien geboren. Schulmusikstudium an der Universitdt der Kilnste Berlin mit Hauptfach Gesang bei Bettina Spreitz-Rundfeldt und Germanistik an der Freien Universität: Bachelorabschluss 2008.
2008-20I0 Diplomstudiengang Gesangspädagogik an der Hochschule fur Musik und Theater in Hannover, Diplom 2010. Derzeit Masterstudium an der UdK Berlin bei Prof. Jochen Großmann.
Sie war Preisträgerin im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" in der Kategorie Sologesang und wirkte als Solistin bei zahlreichen Konzerten und Festivals. Seit 2006 ist sie ständige Sopransolistln bei den Berliner Stummfilmkonzerten und seit 2009 Mitglied und Solistin des europäischen „Ensemble für synagogale Musik"

Anita Rennert stammt aus Regensburg in Bayern. Am Konservatorium der Stadt Wien und an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien studierte sie Gitarre und Musikpädagogik. Sie ist Dozentin an der Universitat der Kiinste Berlin und an der Musikschule Charlottenburg/Wilmersdorf. Als Gitarristin konzertiert sie seit vielen Jahren in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen im In- und Ausland und ist eine gefragte Jurorin bei zahlreichen Wettbewerben. Seit 2010 leitet sie an der Universität der Künste das renommierte „Julius-Stern-Institut" zur musikalischen Nachwuchsförderung.
     Seit seiner Griindung irn Jahr 1991 ist sie künstlerische Leiterin des Kissi-CHORs.
Dinah Backhaus, geboren in Berlin, studierte Sahulmusik und Violine an der UdK Berlin und Germanistik an der FU Berlin. Sie nahm an Meisterkursen bei Andre Gertler, Sandor Vegh und Reinhard Goebel teil: Dirigierausbildung im Studium und Dirigierkurse. Mitwirkung im „Deutschen Kammerorchester", „Ensemble Sanssouci" u.a.. Seit 1985 ist sie Altistin im Ernst-Senff-Chor und unterrichtete von 1999 bis 2009 als Musik-Dozentin am Charlotte-Wolff-Kolleg im Bereich der Erwachsenenbildung. Sie leitet gemeinsam mit Matthias Wildenhof das von ihr gegründete E.T.A.-Hoffinann - Kammemrchester.
Matthias Wildenhof, geboren in Berlin, studierte Schulmusik mit Violoncello und Tonsatz an der UdK Berlin sowie Geographie an der FU Berlin. Dirigierausbildung im Studium, Teilnahme an Dirigierkursen. Vielfältige Konzerttätigkeit als Cellist u.a. im RIAS-Jugendorchester, Festivalorchester Mantepulciano und mit diversen Ensembles filr Alte Musik. Dozent für Tonsatz und Gehörbildung an Berliner Musikschulen;
     Seit 1998 Unterrichtstätigkeit im Fach Musik und Erdkunde am Werner-von-Siemens-Gymnasium in Berlin-
     Zehlendorf.
E.T.A.-Hoffmann-Kammerorchester
Das E.T.A.-Hoffmann-Kammerorchester wurde 1995 von der Geigerin Dinah Backhaus und dem Cellisten Matthias Wildenhof gegründet und hat seine Heimat an der Musikschule Charlottenburg-Wilmersdorf. Ein Anliegen des Orchesters ist es, mit Geduld und Enthusiasmus den Streicherklang in allen möglichen Klangnuancen bis in die Extreme hinein auszufeilen. Das Orchester ist besonders stolz darauf, auch unbekannte Werke der Moderne aufzufiihren.
Das Orchester gab sich den Namen „E.T.A.-Hoffmann-Orchester", weil E.T.A. Hoffmann das Anliegen der Orchestermitglieder verkörpert, sich neben dem Beruf ernsthaft künstlerisch zu betätigen. Hoffinann arbeitete in Berlin tagsüber als Jurist und war in seiner „Freizeit" nicht nur als Dichter, sondern auch als Musiker und Komponist erfolgreich.
Das Orchester konzertierte bisher überwiegend in Konzertsälen, Kirchen und Schlössern in Berlin und Umgebung. Erfolgreiche Konzertreisen führten nach Italien, Frankreich und Tschechien.
2007 nahm das Orchester am Landeswettbewerb des Deutschen Orchesterwettbewerbs teil und bekam mit dem Prlidikat „hervorragend" den 1.Preis, im Mai 2008 dann auf Bundesebene das Pradikat „sehr gut". Es folgten Konzerte im Kammermusiksaal, in der Berliner Philharmonie und im Konzerthaus.
1.Violine:         Kerstin Beckmann, Wolfgang Franke, Annette Blottner,
     Tatjana Schatz, Frauke Wübben
2.Violine:         Tanja Porstmann , Gesa Ellinghaus, Birgit Eichstadt, Kathrin Fuld
Viola:               Martin Sahl, Matthias Kohlhaus, Andreas Wagner
Violoncello:     Sabine Techritz, Kerstin Schütte, Frank Hoppe
Kontabass:      Siegmund Podbilski
Flöte:               Tobias Musche, Anni-Kathrein Faersch
Oboe:              Nikolaus Spoerel, Anne-Kathrin Martin,
Fagott:             Ulrike und Greta Dinslage
Horn:               Rene Wagenschutz, Thomas Klupsch
Neue Mitspieler sind uns herzlich willkommen!  
Kontakt           Tel. 030/8134291 matthiaswildenhof@web.de
         Kissi - Chor
         Leitung:            Anita Rennert
  Sopran:            Andrea Klose, Cecilia Rennert, Helena Wijdeveld,
            Petra Hubner, Sue Peter
    Alt:                  Averil Harrison-Thummel, Barbara Sydow, Beate Witzel, Gudrun Vesper,
                            Ulrike Weschke
    Tenor:              Martin Thümmel, Martin Weschke, Stephan Hübner
    Bass:                Alexander Eickelpasch, Frank Friedrich, Frank Rundfeldt, Martin Hübner
www.kissi-chor.de       
 Links die aktive Google-Karte.
Man kann vergrößern,
verkleinern,
verschieben,
Modus verändern etc..
Bus 115: Haltestelle Forckenbeckstr. aussteigen!
Besucherstatistik:
free counters
seit dem 17. März 2009
seit dem 5. Juni 2009