Kammermusiksaal der Philharmonie

Sonntag, den 14.02.2010 um 16 Uhr


Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie
Herbert-von-Karajan-Str. 1
2. Sonntagskonzert des Chorverbandes Berlin

mit dem
E.T.A. - Hoffmann - Kammerorchester

Carolina Dawabe-Valle, Sopran
Lisinka Diestel, Mezzosopran
Bettina Hartl, Bandoneon
Dariusz Blakiewicz, Violine

im Rahmen eines
Konzertes vom:
Antonio Vivaldi
(1678-1741)
Konzert für Violine, Orgel und Streichorchester d-Moll      
(in einer Fassung mit Bandoneon)
Astor Piazzolla
(1921-1992)        
Duo für Violine und Bandoneon   
Carl Nielsen
(1865-1931)
Aus der Kleinen Suite Nr. 1   
Andante con moto  
Heitor Villa-Lobos
(1887-1959)  
aus Bachianas Brasileiras Nr. 5    
 für Sopran und Streichorchester
Aria (Cantilena): Adagio
Dmitri
Schostakowitsch
(1906-1975)
Jazz Suite - Walzer Nr. 2  
Karl Jenkins
(1944, Southwales, UK)  
aus Palladio
Concerto grosso für Streichorchester - Allegro    
Jacques Offenbach
(1819-1880)
„Barcarole“ aus der Oper „Hoffmanns Erzählungen“
 („Schöne Nacht, du Liebesnacht,
 erfülle mein Verlangen...“, Mezzo- Sopran)
Solisten:
Carolina Dawabe-Valle, Sopran
Lisinka Diestel, Mezzosopran
Bettina Hartl, Bandoneon
Dariusz Blakiewicz, Violine
E.T.A. - Hoffmann - Kammerorchester
Leitung
Dinah Backhaus und
Matthias Wildenhof

Die Komponisten im Bild:
Vivaldi           Piazolla
Nielsen         Villa- Lobos     Schostakowitsch
Jenkins       Offenbach

Chorprogramm
1. Felix Mendelssohn-Bartholdy
(1809-1847)
„Herbstlied“   
(Text: Nikolaus Lenau)
2. Felix Mendelssohn-Bartholdy
(1809-1847)
„Ruhetal“    
(Text: Ludwig Uhland)
3. Andre Asriel (geb. 1922)
„Der Fuchs und die Trauben“
4. Andre Asriel (geb. 1922)   
„Das Affenballett“
5. Fanny Hensel-Mendelssohn
(1805-1847)
„Schöne Fremde“
(Text: Joseph von Eichendorff)
6. Fanny Hensel-Mendelssohn
(1805-1847)
„Abschied“
(Text: Joseph von Eichendorff)
7. Lothar Voigtländer (geb. 1943)
„Traumgarn“
(Text: Paul Wiens)
8. Lothar Voigtländer (geb. 1943)
„Aber du, du liegst mir im Herzen“
(Text: Wolfgang Tilgner)
Leitung:
Lutz Hauboldt
Heinrich Poos (*1928)

N a c h k l ä n g e (1984-1988)

Acht Gedichte von Joseph Freiherr von Eichendorff für gemischten Chor (SSAATTBB), a cappella
Leitung:
Uta Schlegel  
Henk Badings (1907-1987)

„Missa antiphonica“ für zwei gemischte Chöre des führenden niederländischen Komponisten
(Ausschnitte)
Leitung:
Lutz Hauboldt
Leitung:
Uta Schlegel  

 Links die aktive Google-Karte.
Man kann vergrößern,
verkleinern,
verschieben,
Modus verändern etc..
Lageplan der Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Str. 1





Kammermusiksaal
Besucherstatistik:
free counters
seit dem 17. März 2009
seit dem 5. Juni 2009